Tag  der  offenen  Tür 

Übertritt an das Gnadenthal-Gymnasium

Wir freuen uns über die Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule!
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an verwaltung@gnadenthal-gymnasium.de

Aktuelles

Treffpunkt Bühne

Im Februar engagierten sich Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 11. Jahrgansstufe bei unserer Reihe „Treffpunkt Bühne“. Zusätzlich zu ihrem regulären Schulprogramm gestalteten die jungen Künstlerinnen und Künstler eine kurzweilige Stunde mit unterhaltsamen Beiträgen und zeigten ...

weiterlesen

Drucken mit der Gutenberg-Presse

Exakt zum Halbjahr empfing unsere Schule einen interessanten Besuch, der die Kinder in die Epoche der frühen Neuzeit zurückversetzte. Das Ehepaar Schlawer stellte im Projektraum ...

weiterlesen

Dein Typ ist gefragt! DKMS-Registrierungsaktion

Beim VTA-Projekt der 8. Jahrgangsstufe im Dezember beschäftigte sich die Klasse 8b mit unterschiedlichen Stilen in der Popmusik. In Gruppenarbeit arbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler in das Thema Blues und in die Geschichte der Beatles ein ...

weiterlesen

Stile der Popmusik

Beim VTA-Projekt der 8. Jahrgangsstufe im Dezember beschäftigte sich die Klasse 8b mit unterschiedlichen Stilen in der Popmusik. In Gruppenarbeit arbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler in das Thema Blues und in die Geschichte der Beatles ein ...

weiterlesen

Dafür stehen wir

Impressionen

Zahlen - Daten - Fakten

1829

Das Gnadenthal-Gymnasium wurde 1829 auf Veranlassung von König Ludwig I. von Bayern gegründet.

511

Im Schuljahr 2024/25 werden 511 Schülerinnen und Schüler von 73 Lehrkräften und weiteren pädagogischem Personal unterrichtet.

9

Der Gnadenthal-Campus umfasst neun Gebäude, und einen großen Pausenhof mit einer Eiche, die ein Naturdenkmal der Stadt Ingolstadt ist.