Klostergarten
SoR-Workshop
Zukunftsmuseum

Aktuelles

Die philippinische Menschenrechtsaktivistin Jocelyn Aquiatan berichtete im Rahmen eines Missio-Vortrags für die 11. Klassen eindrucksvoll von ihrer Arbeit ...

weiterlesen

Die Gründerin und erste Vorsitzende von Inuka e.V., Kerstin Cruccu, stellte den Geographiekursen der 13. Jahrgangsstufe ihre Arbeit in Tansania vor.

weiterlesen

„Du bist einmalig und wertvoll!“ – dieser Gedanke war der Ausgangspunkt des Wertetages 2025 für die Schülerinnen, Schüler und Eltern der 5. Klassen:

weiterlesen

Auch in diesem Jahr konnten sich die Mitglieder des Wahlfachs "Klostergarten-Projekt" wieder über eine üppige Ernte aus dem Gemüseland freuen. Kurz nach dem Erntedankfest vergangen Sonntag, den 5.Oktober 2025 trafen sich die Schülerinnen und Schüler am Mittwochnachmittag bei Sonnenschein ...

weiterlesen

Dafür stehen wir

Impressionen

Zahlen - Daten - Fakten

1829

Das Gnadenthal-Gymnasium wurde 1829 auf Veranlassung von König Ludwig I. von Bayern gegründet.

557

Im Schuljahr 2025/26 werden 557 Schülerinnen und Schüler von 79 Lehrkräften und weiteren pädagogischem Personal unterrichtet.

9

Der Gnadenthal-Campus umfasst neun Gebäude, und einen großen Pausenhof mit einer Eiche, die ein Naturdenkmal der Stadt Ingolstadt ist.