Ganztag
Offener Ganztag

Offener Ganztag

In der Betreuung nach 13 Uhr können die Schülerinnen und Schüler ihren Nachmittag in einer von Lehrkräften betreuten Gruppe verbringen. Hauptaugenmerk liegt dort zunächst auf der Erledigung der Hausaufgaben, aber auch zusätzliches Übungsmaterial – vor allem in den Fächern Latein, Englisch und Mathematik – steht zur Verfügung.
Darüber hinaus können sich die Kinder ebenso kreativ betätigen bei verschiedenen Bastelarbeiten, Spielen oder Bewegung im Freien.

Wir bieten:

  • Hilfe bei den Hausaufgaben
  • Kontrolle der angefertigten Hausaufgaben soweit wie möglich
  • Abfrage des Gelernten
  • Kreative Betätigung, wenn es die Zeit erlaubt

Wir erwarten:

  • Kooperationsbereitschaft der SchülerInnen
  • Motivation, die angebotene Hilfe zu nutzen
  • Lernbereitschaft

Organisatorisches
Die Nachmittagsbetreuung kann zwei, drei oder vier Nachmittage in Anspruch genommen werden.

Kosten
zwei Nachmittage   25,00 Euro
drei Nachmittage    37,50 Euro
vier Nachmittage    50,00 Euro   pro Monat

Gebundener Ganztag

Bei ausreichender Nachfrage wird eine gebundene Ganztagsklasse eingerichtet. Hier haben die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse die Möglichkeit, von Montag bis Donnerstag 7.35 Uhr bis 16.00 Uhr an der Schule im Klassenverbund und individuell zu arbeiten, zu lernen und ihre Freizeit gemeinsam zu verbringen. Am Freitag können die Schülerinnen und Schüler flexibel nach Meldung gleich um 13 Uhr nach Hause fahren oder nach dem gewohnten gemeinsamen Mittagessen im Canisius-Konvikt gegen 14 Uhr den Heimweg antreten. Am Nachmittag erledigen sie unter der Woche in Arbeitsstunden vor allem alle schriftlichen Hausaufgaben und gehen auf Wunsch zwischendurch auch einmal in einen Übungsraum, um ihr Instrument zu spielen. Außerdem haben sie die Möglichkeit in den Nachmittagsstunden ein Wahlfach zu belegen. Während der Freizeit stehen verschiedene Spielmöglichkeiten und Freizeitangebote zur Verfügung. Nach Vereinbarung zwischen Eltern und Betreuern ist es für das Kind auch möglich, mit Freunden einen kleinen Ausflug in die Stadt zu unternehmen. Bei Bedarf kann die Betreuung auch länger sowie auf die Ferien ausgedehnt werden.

 

 

Rhythmisierung:

  • Morgenkreis, Freie Stillarbeit (FSA), Fachunterricht
    und Vernetzter Themenunterricht (VTU)
  • Arbeitszeit, Mittagspause und Freizeit
  • Freizeit: Bewegung und Ruhe, Möglichkeiten zum Spiel, Angebot
    von Workshops oder Nutzung des Meditationsraums oder der Bibliothek
Kosten
zusätzlich zum Schulgeld
  • 50 € Ganztag
  • 75 € Verpflegung
    (monatlich, 11 Monate)

Der Tag im Ganztag am GG
Die Ganztagsklassen verbringen Montags bis Donnerstags von 7.55 - 16.00 Uhr und Freitags bis 14.00 Uhr gemeinsam. Dazu gehören neben dem Fachunterricht auch ein gemeinsames Mittagessen, eine kreative Pause und der gemeinsame Nachmittag.