Auch in diesem Schuljahr veranstaltete das Gnadenthal-Gymnasium wieder einen Swim&Run für die Ingolstädter Schulen. Rund 100 Schülerinnen und Schüler hatten sich dazu im Vorfeld angemeldet. Bestes Wetter, eine optimal vorbereitetes Wettkampfgelände und gut gelaunte Sportlerinnen und Sportler ließen den Wettkampf wieder zu einem vollen Erfolg werden. Nach der Startunterlagenausgabe und der Wettkampfbesprechung starteten die ersten Sportlerinnen der Wettkampfklasse 4 (Jahrgang 2007/08) in das kühle Nass des Sportbeckens. Nach rund 70 m war die Schwimmstrecke auch schon geschafft und es zügig in die Wechselzone, um die Laufschuhe zu schnüren. Nach einem Lauf von ca. 500 m über die Liegewiese des Freibads erreichten die Mädchen das Ziel. Anschließend ließen die Sportlerinnen den Wettkampf bei Getränken und Obst Revue passieren. Amelie Rosenstock (Apian-Gymnasium) absolvierte diese Strecke als Schnellste, gefolgt von Hannah Reinke und Anna Ohrner (jeweils Gnadenthal-Gymnasium). Die Podestplätze bei den Jungen errangen Valentin König (1.), Quirin Kufner (2.) und Dmitrijs Petrovs (3., jeweils Apian-Gymnasium).
Die älteren Schülerinnen und Schüler hatten entsprechend längere Strecken zu absolvieren. In der Wettkampfklasse 3 (2005/06) war Verena Gifhorn (Katharinen-Gymnasium) über ca. 100 m Schwimmen und ca. 1000 m Laufen die Schnellste. Ihr folgten auf Platz 2 Hannah Frey und auf Platz 3 Viktoria Ludwig (jeweils Reuchlin-Gymnasium). Bei den Jungen gewann Tim Teicher (Katharinen-Gymnasium) vor Valentin Baum (Apian-Gymnasium) und Lorenz Stiegler (Christoph-Scheiner-Gymnasium).
Die Mädchen und Jungen der Wettkampfklasse 2 (2003/04) schwammen ca. 150 m und liefen ca. 1500 m. Mit einer besonders starken Laufleistung siegte bei den Mädchen Theresa Kaufmann (Reuchlin-Gymnasium) vor Emilie Schweickert (Gnadenthal-Gymnasium) und Antonia Kufner (Gnadenthal-Realschule). Einen Start-Ziel sieg feierte Bastian Lohse bei den Jungen der Wettkampfklasse 2. Bereits auf der Schwimmstrecke konnte er sich von dem Zweitplatzierten Lukas Sawinski (Gnadenthal-Gymnasium) absetzen. Lukas Sawinski wiederum ging mit einem großen Vorsprung vor Julian Wander (Katharinen-Gymnasium) auf die Laufstrecke, der den dritten Platz erreichte.
Die längste Strecke des Tages, rund 300 m Schwimmen und 2000 m Laufen, absolvierten zwei Schülerinnen des Katharinen-Gymnasiums. Clelia Herle gewann vor Savannah Migeod. Der Wettkampf wurde mit einer Siegerehrung abgeschlossen. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde mit ihrer Platzierung und der benötigten Zeit. Die Plätze 1 bis 3 erhielten Sachpreise.
Ein herzlicher Dank für die Unterstützung geht an Gerhard Budy (Triathlon Ingolstadt), Roland Regler (Stadtwerke Ingolstadt), Roland Muck (SportIN), Sebastian Mahr, Christoph Mooser, Elisa Veit (SC Delphin Ingolstadt), die Leichtathletikabteilung des MTV Ingolstadt, den Elternbeirat, die Schulsanitäter, das Technikteam und die Hausmeister des Gnadenthal-Gymnasiums.