Am Abend des 11. Novembers 2023 trafen sich alle neunten Klassen des Gnadenthal-Gymnasiums mit ihren Begleitlehrkräften Brigitte Roth-von Großmann, Lukas Weindl, Anja Marberger und Andreas Werstler am ZOB. Mit der Hoffnung, nichts daheim vergessen zu haben, luden wir, die knapp 60 Schülerinnen und Schüler, unsere vollgepackten Koffer in zwei Busse und machten es uns für die lang ersehnte, vor uns liegende Fahrt nach Broadstairs, England, bequem.

Nach einer Fahrt von unglaublichen 15 Stunden gingen wir an Bord der Fähre, wo wir uns mit einem typisch englischen Frühstück bei einem unglaublichen Ausblick auf das Meer und die Kreidefelsen von Dover auf die vor uns liegende Woche in England einstimmen konnten.

In Broadstairs angekommen, durften wir zuallererst für vier Stunden die Stadt, in der wir nun für eine Woche leben sollten, erkunden.
Um 17 Uhr versammelten wir uns und wurden von den Gastfamilien abgeholt. Am ersten Abend hatten wir Gelegenheit, unsere Gasteltern bei einem gemeinsamen Abendessen besser kennenzulernen und uns einzurichten.

Am Montag mussten wir alle um 08:45 Uhr in der Schule sein und wurden dort in verschiedene Klassen eingeteilt. Zuallererst machte jeder einen Test, der die Englischkenntnisse abprüfte. Je nach Ergebnis und Level wurden wir in unterschiedliche Kurse eingeteilt.
Danach erfuhren wir Verschiedenes zu Broadstairs und wurden über alle Regeln an der Sprachenschule aufgeklärt. Dabei wurde ausschließlich Englisch gesprochen.
Vormittags fand dann jeden Tag Englischunterricht an der Kent School of English statt.
An den Abenden gab es verschiedenste tolle Aktivitäten, wie „Barn Dance“ – ein traditioneller englischer Tanz -, eine Disko oder auch einen Karaoke-Abend. Wir hatten viel Spaß!

Zudem fand an einem Nachmittag ein Ausflug nach Canterbury statt. Zwei Lehrer der Kent School of English begleiteten uns dorthin und erzählten uns einiges über die Stadt. Anschließend konnten wir für zwei Stunden in Gruppen von mindestens drei Schülern durch die Stadt bummeln. Wir haben den Nachmittag in Canterbury mit der imposanten Kathedrale sowie den verschiedenen kleinen Geschäften und Cafés sehr genossen.

Ein weiteres Highlight war natürlich der Ausflug nach London.

Nach einer zweistündigen Busfahrt fuhren wir von Greenwich aus mit einem Schiff in das Zentrum von London. Durch die ortskundigen Reiseführer, die uns interessante Informationen über die Hauptstadt von England gaben, lernten wir sehr viel über London. Bei unserem Stadtspaziergang zu den Sehenswürdigkeiten Londons sahen wir bei strahlendem Sonnenschein bekannte Touristenattraktionen, wie den Tower of London, die Tower Bridge, Downing Street Number 10 oder auch Westminster Abbey.

Ein ganz besonderes Erlebnis, das wir wohl nie vergessen werden, war, dass King Charles im Auto ganz nah an uns vorbeifuhr. Das war wirklich einmalig!

Doch natürlich hat alles Schöne auch irgendwann ein Ende. Die Zeit in Broadstairs ist viel zu schnell vergangen und ohne wirklich zu merken, wie lange wir schon in England waren, brach der letzte Tag an.

Am Freitag, den 17.11.2023, wurden die bereits am Abend zuvor gepackten Koffer zum Bus gebracht. Wir gingen zum letzten Mal in die Schule und nahmen noch einmal am Unterricht in Broadstairs teil. Nach einer letzten Shopping Tour, um Souvenirs für Familie und Freunde zu kaufen, fuhren wir schließlich um 17 Uhr los - zurück nach Hause.

Nach einer 17- stündigen Fähr- und Busfahrt kamen wir wieder in Ingolstadt an, wo unsere Eltern uns schon freudig empfingen.

Diese Woche war wirklich ein unglaubliches Erlebnis, das jedem für immer in Erinnerung bleiben wird.

Und ja, wir können definitiv bestätige: Broadstairs ist eine Reise wert!                                                                                                                                      Lena, 9c