DAS GNADENTHAL-GYMNASIUM IST · MUSISCH · CHRISTLICH · PÄDAGOGISCH-INNOVATIV

Austausch 2019

Am Montag, den 13. Mai 2019, war es mal wieder soweit: Die Gäste aus unserem Nachbarland Polen, genauer gesagt aus dem Städtchen Szczawnica, waren angereist, voller Erwartung, was die Ingolstädter ihnen zu bieten haben. Als Allererstes natürlich ein Mittagessen nach der langen Fahrt im Bus. Gleich anschließend ging es einen längeren oder kürzeren Weg zur Gastfamilie, ihrem Zuhause für knapp eine Woche.

Am nächsten Tag durften die Gastschüler zu Tagesbeginn am regulären Unterricht teilnehmen, was mit mehr oder weiniger großer Begeisterung aufgenommen wurde.  Gleich danach widmeten wir uns aber dem zu, was unsere Woche auch prägen sollte: den Sport-Aktivitäten. Mit mehreren Sportlehrern (und Lehrerinnen) wurde in drei Sprachen ein spaßiger Spielevormittag gestaltet.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde erst einmal in Kleingruppen die Innenstadt erkundet. Zahlreiche Fragen nach Hausnummern Ingolstädter Sehenswürdigkeiten (von denen man ja auch alle auswendig weiß) machten das Meistern der Rallye spannend.

Mittwochs stand gleich doppelt Sport auf dem Programm: Bouldern am Vormittag und Baseball am Nachmittag. Mit jeweils fachkundiger Unterstützung wurde dies gleich zu einem überaus lustigen Tag.

Woran denken denn die meisten, wenn sie Ingolstadt hören? Genau, an ihr Auto. Und wie dieses gebaut wird, durften wir uns am Donnerstag ansehen. Damit der Sport aber nicht ganz auf der Strecke blieb, gingen wir zu Fuß zur Audi und zwar in einer Rekordzeit von nur 30 Minuten. Dort bekamen wir eine umfangreiche Werksführung über die Herstellung der Fahrzeuge. Fasziniert von den schnittigen Modellen, fuhren wir mit dem Bus wieder zurück Richtung Schule.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen konnte jeder seinen Nachmittag so gestalten, wie er wollte. Zum Abendessen übernahmen dann drei Grillmeister die Verantwortung über die Verpflegung: Bratwurst in der Semmel, mit oder ohne Zwiebel, Senf oder Ketchup sowie exklusive Sonderwünsche standen auf der Speisekarte.

Am letzten ganzen Tag in unserem schönen Bayern war ein Ausflug zur wohl bekanntesten Sehenswürdigkeit des Freistaates geplant: Zum Schloss Neuschwanstein. Schon bei der Anfahrt faszinierte das Disneyschloss des Märchenkönigs Ludwig II. Auch innen war das Schloss äußerst kunstvoll eingerichtet. An diesem schönen Ort wurde dann noch gleich ein Gruppenfoto angefertigt.

Nachdem wir schon ausreichend Sport gemacht hatten (einmal rauf zum Schloss und wieder runter) durften wir uns für den verschneiten Tegelberg die Seilbahn erlauben. Vom Gipfel, wo an diesem Tag viele Paraglider starteten, hatte man eine wundervolle Aussicht. Bei diesen Massen Schnee, was würde man auch sonst erwarten, entbrannte sofort eine Schneeballschlacht.  Wenig später traten wir auch schon die Rückreise an.

Am letzten Tag knobelten wir noch über einem Quiz mit Fragen zu Ingolstadt, aber damit unsere polnischen Gastschüler pünktlich abreisen konnten, machten wir uns relativ schnell auf den Weg in die Pizzeria, wo das gemeinsame Abschiedsessen stattfand. Nach mehrmaligem Verabschieden brachen die Gäste am Samstag wieder in ihre Heimat Szczawnica auf, schon mit Gedanken an das Wiedersehen im Mai 2020.

Max Schuster, 9c

Gnadenthal-Gymnasium Ingolstadt · Kupferstraße 23 · 85049 Ingolstadt

Tel: 0841-93870300 · Fax: 0841-93870399 · verwaltung@gnadenthal-gymnasium.de