Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt probierte heuer zum ersten Mal ein neues Format, ein Weihnachtsmitsingkonzert in der Fronte. Wie der Name vermuten lässt, stand das gemeinsame Singen dabei im Vordergrund. Das P-Seminar Musik von Herrn Hoffmann erarbeitete ein Programm mit 4 Liedern und 5 Instrumentalstücken. Ana Toma, Magdalena Nußbaumer (beide 11b), Katharina Hofmann und Naomi Drew (Q12) erstellten mit dem technischen Know-How von Leopold Demmelmeier (11a) und der Unterstützung von geschulten Choreographen (Maria Binder, 11b & friends) vier kurze Videofilme, die den Grundschulen zur Verfügung gestellt wurden, um die Lieder als Vorbereitung für das Konzert einzuüben. Das gelang ganz wunderbar und die Fronte wurde zum Gesangs-Hotspot. Die vier Konzerte waren schnell ausverkauft und Kinder der Klassen 1-4 aus Ingolstadt und Umgebung strömten herbei, um dem Georgischen Kammerorchester und den Schülern des P-Seminars zu lauschen und selber lautstark mitzusingen.
Die Seminaristen hatten dabei ganz unterschiedliche Aufgaben, so moderierten Laura Schiesser (11b) und Angelina Eitelhuber (11b) das Konzert, Carlotta Georg (Flöte, 11b), Cosima Adam (Flöte, 11b) und Elisa Wawra (Blockflöte, Q12) performten den Tanz der Rohrflöten von Tschaikowsky, Maria Binder (Trompete, 11b), Josef Selbeck (Trompete, 11b) und Simon Risse (Perkussion, 11b) gaben dem Nußknacker-Marsch einen rhythmischen und dynamischen Anstrich und das GKO schwelgte mit professioneller Harfenunterstützung von Naomi Drew (Q12) im Swinging Christmas Sound und „It`s beginning to look a lot like Christmas“.
Und da waren noch die Lieder: Das Konzert begann mit „Es schneit“ - das Wetter passte leider nicht dazu, es folgte „In der Weihnachtsbäckerei“ - eine kleine szenische Einlage inklusive, Jingle Bells und letztendlich Feliz Navidad, bei dem alle Seminarteilnehmer die Bühne stürmten und gemeinsam mit den Grundschülern das Konzert klangvoll ausklingen ließen.
Magdalena Nußbaumer, 11b