Jugendkonzert mit dem Georgischen Kammerorchester

80 Musiker, davon 40 Geigen, 15 Celli und 6 Bässe und noch viele andere Instrumente – das war das Riesenorchester, bestehend aus Georgischem Kammerorchester und den Schulorchestern des Apian, Reuchlin und Gnadenthal-Gymnasiums – das für Zuhörer zwischen 10 und 15 Jahren das jährliche Jugendkonzert mit Einblick in die Klassik aufführte. Magdalena Nußbaumer (11b) und Anna Aichner (11b) leiteten das Publikum durch das abwechslungsreiche Konzertprogramm. 

Geballter und perkussiver Streichersound erwartete die Jugendlichen beim einzigen Hit von Carl Jenkins – Palladio. Danach zeigte sich das GKO von seiner virtuosen und romantischen Seite und spielte zwei Sätze aus einer Suite von John Rutter – ebenfalls einem englischen Komponisten.  

Dann wurde es wienerisch. Es stand der berühmte Lehar-Walzer „Gold und Silber“ auf dem Programm – allerdings in einer einfachen Version von Jirca Kadlec. Zoosters Breakout aus dem Film Madagascar war ein kleines rhythmisches Intermezzo, bevor mit der Morricone-Nummer „Gabriel`s Oboe“ wieder Stille einkehrte. Mit weicher Stimme und sanftem Ausdruck intonierten die beiden Solisten Jonas Schissler (Q12, Klarinette) und Carlotta Georg (11b, Flöte) das gesangliche, vom Streichersound getragene Werk. Und dann trafen sich ein argentinischer Tango und ein ungarischer Tanz, beides eingängige und mitreißende Stücke, zu denen teilweise auch getanzt wurde. Den vor Schmalz triefenden Abschluss gab es dann mit dem unwiderstehlichen Untergangswerk aus „Titanic“. Sarah Seyfert aus der Klasse 10c brillierte als Sopranistin mit „My Heart will go on“ und erntete überschwänglichen Beifall. Aufgrund des großen Erfolges wird das Projekt nächstes Jahr fortgesetzt. Vielleicht noch mit einem zusätzlichen Schulorchester! 

Magdalena Nußbaumer, 11b