In der 7. Jahrgangsstufe erarbeiten sich die Schüler/innen 50% des Lehrstoffs in der Freien Stillarbeit. Hier führen sie selbständig physikalische Experimente durch. Dies wird häufig in Partnerarbeit im eigens dafür vorbereiteten Projektraum umgesetzt.
In den Jahrgangsstufen 7 und 8 stehen außerdem Experimentierkästen der Firma Mekruphy für alle Themengebiete zur Verfügung. So können die Schüler/innen stets durch „Greifen“ zum „Begreifen“ kommen.
In der 8. Jahrgangsstufe wird in Zusammenarbeit mit dem Fach Geographie eine Vernetzte Themen Arbeit zum Schwerpunkt Erneuerbare Energien durchgeführt.
In der Oberstufe werden die gleichen Inhalte vermittelt, die auch an anderen gymnasialen Zweigen unterrichtet werden. Verschiedene W- und P-Seminare ergänzen das Angebot im Fach Physik.