Das  sind  wir 

P-Seminar Kunst

Im Schuljahr 2023/24 stellte sich das  P-Seminar „Schulkollektion“ die Aufgabe, mit Siebdruck eine neue Edition an Schulkleidung für das Gnadenthal zu entwerfen, nachdem es bereits 2022 eine eher expressive Interpretation des Gnadenthaler Sigels gab.

Von den verschiedensten Ideen dieses Schuljahres werden von Juni bis Juli ausgewählte Motive gedruckt und innerhalb der Schulgemeinschaft verkauft.

So wird es eine Darstellung des paradiesisch anmutenden Klostergartens und eine vom Streetstyle inspirierte Variante, in der historische Dokumente aus dem Gnadenthal integriert wurden, geben.

Vor allem der erstmaligen Auflage von „Lehrersocken“ wird entgegengefiebert.

Gefräßige Tonmonster

Dreidimensionales Gestalten mit Ton. 

Nach kleinen Vorübungen zum Umgang mit dem Werkstoff Ton formten
die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a kuriose Monster mit weit aufgerissenen Mäulern, herausragenden Zungen, spitzen Zähnen und teils schrulligen Accessoires.
Nach dem Brand wurden die Plastiken mit kräftigen Acrylfarben bunt bemalt und schreien nun alle Passanten an, die sich in die Nähe des Lehrerzimmers trauen.

Bildnerischer Werknachbau 

In einem aufwändigen Prozess untersuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11b an selbst ausgewählten Werken der Klassischen Moderne (um 1900 bis 1945) signifikante Bildsprachen und Strategien. „Sie nähern sich den Werken zunächst subjektiv, prüfen und interpretieren diese.“ Soweit der Lehrplan. Mit einem scharfem Blick fürs Detail, Fingerspitzengefühl und viel Geduld wurden Ausschnitte dieser Werke nach der Analyse reliefartig nachgebaut, teils auch individualisiert.

Entstanden sind 26 kleine Meisterwerke, die die Ideen ihrer Meister durch ihre Plastizität lebendig werden lassen. Auf eure neuen Werke könnt ihr stolz sein!