Was haben z.B. die Begriffe Nivea, Labello, Bonaqua, Alete oder auch Asics und Arte nochmal genau mit dem Lateinischen zu tun? Dieser Fragestellung ging die Klasse 8a im Rahmen der Vernetzten Themenarbeit nach. So begaben sich die Schülerinnen und Schüler abseits vom herkömmlichen Übersetzen beim Projekt Latein im Alltag anhand verschiedener Themenbereiche auf die Spuren des Lateinischen im täglichen Leben.
In verschiedenen Gruppen setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit zahlreichen lateinischen Wörtern aus verschiedenen Bereichen – z. B. Naturwissenschaft und Technik, Sprache und Literatur und auch den Bereichen Universität, Rechtswissenschaft und Medizin – näher auseinander. Auch Markennamen und verschiedene Produkte nahmen sie bezüglich der Verwendung lateinischer Begriffe genauer unter die Lupe. Dabei waren einige Schülerinnen und Schüler teils sehr überrascht, wie viele Wörter lateinischen Ursprungs uns mal mehr, mal weniger bewusst in zahlreichen Bereichen des Alltags begegnen.
Die Ergebnisse wurden in Form von Plakaten und Präsentationen von den jeweiligen Gruppen festgehalten, bevor die Klasse ihr neu erworbenes Wissen anhand verschiedener Rätsel und Quizfragen der einzelnen Gruppen unter Beweis stellten. Die positive Reaktion der Klasse auf das Projekt, ihr engagiertes Arbeiten sowie die sehenswerten Ergebnisse sprechen auf jeden Fall für eine Wiederholung des Projekts.